Lippenbalsam …lieber High Five…
Es gibt ja die Bussi-Fraktion – und da gehöre ich NICHT dazu. Familie und gute Freunde ok, aber Hallo-Griassdi-ich-bin-die-Uli-Bussi-Bussi ist ja so überhaupt nicht mein Fall. Ich bin eher der Typ Handshake, High-Five, Bro-Fist, Ghetto Faust (ok, die letzteren zwei sind das gleiche lediglich mit sozialen Unterschieden), Schulter-Klopfen geht auch.
Noch dazu kommt, dass ich immer recht unbeholfen bin, wenn es ums Bussi links Bussi rechts geht. Dabei Hand schütteln, Hand auf die Schulter, angedeutetes Bussi in die Luft ohne Körperkontakt oder doch lieber Kuscheln mit Jochbeinbruch… ich bin in solchen Situationen oft heillos überfordert.
Jetzt ist es aber so, dass Küssen 1. gesund ist (die Herpes-Geplagten liegen vor Lachen jetzt sicher am Boden), 2. glücklich macht (macht Lesen aber auch) und 3. die Lippen viel weicher und geschmeidiger macht (ha, und das ist jetzt mein Auftritt).
Man braucht für Lippenbalsam:
- 50 g Olivenöl
- 5 g Bienenwachs
- 1 TL Shea-Butter
- 5-6 Tropfen echtes ätherisches Öl je nach Geschmack
- wer mag Propolistropfen
- Salbentiegel (in unserem Fall sind es 6 Stück á 10 g)
So geht’s:
Nicht jeder hat ein so wunderbares Salbenöfchen, ich bin aber der Meinung, dass jeder, der ab und zu Salben oder Balsame anrührt, so eines haben sollte – das ist WERBUNG aus eigenem Antrieb 😉 – ihr könnt es hier bestellen. Wie gesagt, es geht auch ohne und zwar so: einen kleinen Topf in ein Wasserbad stellen und vorsichtig erwärmen – das Wasser sollte nicht kochen. Olivenöl, Bienenwachs und Shea-Butter in den Topf oder in die Schale des Salbenöfchens geben und so lange rühren – vorzugsweise mit einem Holzlöffel – bis sich Bienenwachs und Shea-Butter vollkommen aufgelöst haben, dann kurz abkühlen lassen und ätherisches Öl (bitte nicht das billige Duftlampen-Öl aus der Drogerie) einrühren und dann in die Salbentiegel abfüllen. Den Lippenbalsam auskühlen und fest werden lassen, Deckel drauf und fertig.
In diesem Sinne: Bussi-Bussi, Handshake oder High-Five – as you like it!


12 Comments
Roxy | early birdy
Coole Sache! Der Mann tut sich immer so wahnsinnig schwer nen Lippenbalsam zu finden, der ihm taugt und ohne Erdölprodukte ist.
Aaaaber: wo kriege ich Sheabutter in kleineren Mengen her? Oder könnte ich auch Kokosöl nehmen?
Uli
Im Grunde genügt auch nur Olivenöl (60 g) und (10 g), dann wirds ein klein wenig fester. Ich hab meine Shea-Butter geschenkt bekommen in einer Miniminimenge 🙂 aber Kokosfett geht auch, hat ja eine ähnliche Konsistenz, alternativ wäre noch Wollfett (Lanolin) aus der Apotheke möglich. Lg Uli
Angela
Ich mag deinen Schreibstil. Könnte mein neues Lieblingsblog werden.
High 5 für dich!
Uli
Danke, Angela – das Kompliment lässt mich jetzt mehr als erröten 😉 Sis-Fist back 😉 und glg Uli
Carmen
Oooh, vielen Dank für die Einbindung und den super-lässigen Sidekick zu der Info, dass Lesen auch glücklich macht 😀 Elegant!
Die Lippenbalsamproduktion klingt verlockend, das Salbenöfchen auch sehr. Kann sein, dass die Werbung bei mir wirkt, hehe (da steht aber auch drunter: „Du arbeitest als Kräuterpädagogin?“ Ähm… erwischt! Noch nicht, aber bald, dann brauch ich anscheinend sowas unbedingt ;-))
Bussibussi, Carmen
Uli
Bitte gern, Elegance ist ja mein zweiter Vorname 😉 Glaub mir, das Salbenöfchen ist der Mega-Hit, vor allem bei Outdoor-Geschichten oder mit Kids. Ja, seit 2010 „beglücke“ ich va Kinder aber auch Erwachsene als Kräuterfee (weisst eh, die junge, hübsche, schlanke und gutaussehende Frau, nicht die alte Hutzel-Hexe:-) – meld dich einfach mal per Mail, wenn du soweit bist, dann kann ich dir meine Kontakte für Ost-Österreich schicken.
BussiBussi (virtuell verkraftbar 😉 und glg Uli
fadenvogel
So was hab ich vor Ewigkeiten das letzte Mal gemacht. Es juckt schon ein bisschen in den Fingern. Hast du auch eine Kältecreme auf Lager? Die man bedenkenlos Kindern ins Gesicht beim Rodeln schmieren kann? DAS würd mich ja grad brennend interessieren…Grüße von über dem Berg
Uli
Gute Idee – ich schau mal nach, was ich auf Lager habe 🙂 glg Uli
Berit
Hallo Uli,
ich stehe total auf selbstgemachte Kosmetik und Lippenbalsam sollte ich wohl auch mal machen, was?! 😉
viele Grüße
Berit
Uli
Liebe Berit,
Geht wirklich ganz easy, also ran an den Speck ähh Kosmetik 😉
lg Uli
Sabine Schörghuber
Wunderbarer Blog 🙂 vor allem schön meine Salbenöfchen in Aktion zu sehen 🙂 Wünsche dir noch frohes schaffen 🙂
Uli
Liebe Sabine, vielen Dank – dein Salbenöfchen ist so cool, tagtäglich mit Duftlampen-Aufsatz im Einsatz und der Salben-Aufsatz ist sowieso der Renner, die beste Erfindung seit es Erfindungen gibt 😉 glg Uli